Im Zeitraum vom Samstag 09.08. bis Freitag 15.08.2025 freuen wir uns auf eine Jugendbegegnung in Altenahr und Umgebung. Unsere Gäste aus Mártély werden in deutschen Gastfamilien untergerbacht und eine erlebnisreiche Woche mit uns verbringen. Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 17 aus beiden Gemeinden sind herzlich willkommen teilzunehmen.
Die Organisation der Begegnung findet gemeinsam mit dem ProBüro für Jugendarbeit statt. Wir möchten ein vielfältiges Programm aufstellen, unter anderem ist ein Ausflug an die Nordsee geplant.
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, sehr geehrte Eltern! Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass ein weiterer Besuch von Schülerinnen und Schülern von 10-17 Jahren aus der Verbandsgemeinde Altenahr in unserer Partnergemeinde Mártély/Ungarn stattfinden wird. Wir möchten nach langer Zeit noch einmal eine Schülerbegegnung stattfinden lassen, bei der die SchülerInnen in Mártély in Familien mit gleichaltrigen Jugendlichen untergebracht werden. Dort finden auch zahlreiche Aktivitäten und Ausflüge statt, während die private Zeit nicht zu kurz kommt. Wir haben ein erfahrenes Team von BetreuerInnen gefunden, das die Schülergruppe begleiten wird. Es wird für die SchülerInnen sicher erlebnisreich und spannend sein, das Leben in den Familien, die Kultur und die Lebensart vor Ort kennenzulernen. Beeindruckend sind sowohl die Umgebung in Mártély, mit dem „Toten Arm der Theiß“ samt Flora, Fauna und Strandbad, als auch das Leben in einer ungarischen Familie und die dazugehörigen Freizeitmöglichkeiten in der Familie, in der die SchülerInnen untergebracht sein werden, wie auch in unserer Gruppe.
Hinfahrt
Rückfahrt
Sonntag, 18.08.2024
Samstag, 24.08.2024
Reiseart: Die Reiseart und damit auch die genaue Abfahrt und Rückkunft hängen mit der Größe der Gruppe zusammen. In der Planung sind momentan der Transfer mit Kleinbussen oder mit dem Zug.
Teilnehmerbeitrag: Der Teilnehmerbeitrag liegt bei 80 €. Dieser Betrag deckt für euch alle Kosten wie die Busfahrt, Familienunterkunft, Programm, Verpflegung und eine Freizeit Kompaktversicherung (Unfall, Kranken, Haftpflicht und Rechtsschutz) ab. Der Teilnehmerbeitrag muss erst nach Aufforderung in einem nächsten Infobrief überwiesen werden! Die entsprechende Bankverbindung teilen wir euch ebenfalls noch mit.
Anmeldung: Um eine gute Planung zu gewährleisten, bitten wir um Anmeldung mit Namen, Adresse, Geburtsdatum und Telefonnummer unter dem nebenstehenden QR-Code (wahlweise scannen oder klicken).
Ansprechpartner für SchülerInnen und Eltern: Bei weiteren Fragen oder Problemen meldet euch gerne!
Jugendbüro Altenahr: Miguel Jeandrée Telefon: 02643/8174
Jugendliche für internationale Jugendfreizeit gesucht – Jugendbüro bietet vor Ort vier Begegnungstage mit Jugendlichen aus Mártély/Ungarn an
Nach dem letztjährigen, 25-jährigen Jubiläum der Partnerschaft zwischen der Gemeinde Mártély und der Verbandsgemeinde Altenahr in Ungarn, soll dieses das Jubiläum im August in der Verbandsgemeinde nachgeholt werden. Im letzten Jahr reiste eine Delegation, begleitet von einer Gruppe Jugendlicher in die Partnergemeinde, um ein paar unvergessliche Tage zu erleben. Die Begegnung und der Austausch zwischen den jungen Menschen war schon immer ein Garant für Spaß und tolle Erlebnisse und Erfahrungen. Nun ist es wieder soweit. Im Naturfreundehaus in Berg, in dem die partnerschaftlichen Begegnungen mit Schülern vor 25 Jahren anfing, können die Jugendlichen vier gemeinsame Übernachtungen erleben, neue Freunde kennenlernen und unvergessliche Tage erleben. Das Naturfreundehaus ist ein idealer und modernisierter Ort, an dem schon viele Veranstaltungen des Jugenbüro stattgefunden haben. Für einen taschengeldfreundlichen Beitrag gibt es ein Kompaktprogramm mit Übernachtung, Vollverpflegung und einem abwechslungsreichen Programm. Dazu werden noch interessierte Jugendliche ab der 9.Klasse gesucht, die an der Freizeit von Montag, dem 14.08 bis Freitag, den 18.08 im Naturfreundehaus Berg teilnehmen möchten. Neben dem internationalen Austausch sind auch Ausflüge in die Region, Grillabende und einige Überraschungen geplant. Wer die Chance nutzen möchte wendet sich bitte an jugendbuero@proju-altenahr.de oder telefonisch unter 02643.8174. Hier gibt es weitere detonierte Informationen